„Wenn Demenz diagnostiziert wird...“
Persönliche Beratung
Ab April 2013 werden jeden Dienstag von 14-17.30 Uhr und jeden Freitag von 14-17 Uhr
persönliche Beratungen im AWO-Begegnungs- und Beratungszentrum Duisburg-Ungelsheim (Braunlagerstr.1) angeboten.
Folgende Bilder stammen von einer Podiumsdiskussion am Donnerstag, dem 18. April im Ev. Gemeindezentrum Auferstehungskirche in Ungelsheim.
Gäste waren: Frau Dr. Dilek Yücel (Ärztin aus Ungelsheim), Frau Inge Klein (Forum Demenz), Frau Elke Riedemann (Demenz-Servicezentrum),
Herr Michael Schaus (Angehörigengesprächsgruppe der Malteser), Herr Georg Szalek (Tagespflege in Mündelheim)
und Herr Pfarrer Rainer Kaspers (Ev. Seelsorger).
Dieses Bild zeigt Frau Inge Klein (links) vom Forum Demenz (Tel: 0203/3095442) und Frau Elke Riedemann vom
Demenz-Servicezentrum Region Westliches Ruhrgebiet (www.demenz-service-nrw.de).
Das Servicezentrum berät Träger und Krankenkassen und führt Informations- und Qualifizierungsangebote durch.
Das Forum Demenz berät und informiert vor allem Betroffene und Angehörige (www.forum-demenz.net).
Hier stehen Pfarrer Rainer Kaspers und Herr Georg Szalek von der Mündelheimer Tagespflege von "erfolgreich pflegen" zusammen.
Herr Kaspers führte in den Abend ein und übernahm die Moderation.
Herr Szalek klärte über die Angebote einer Tagespflegeeinrichtung auf und stellte sich den Fragen der Teilnehmer.
Weitere Infos: www.erfolgreich-pflegen.eu — mit Rainer Kaspers
Auch die Malteser sind Träger einer Tagespflege im Duisburger Süden.
Herr Michael Schaus bietet dort einen Gesprächskreis für Angehörige an (Tel.: 0203/7552611).
Hier begrüßt Pfarrer Kasoers Frau Dr. Dilek Yücel, die als Hausärztin in Ungelsheim eine
Praxis betreibt.
Sie stellte sich allen medizinischen Fragen.
Frau Rosemarie Herfurtner saß mit im "Publikum".
Sie hat diese Veranstaltungsreihe mit organisiert und leitet das Begegnungszentrum der AWO in Ungelsheim (Braunlager Str.1).
Dort werden ab April jeden Dienstag von 14.00-17.30 Uhr und jeden Freitag von 14.00-17.00 Uhr persönliche Beratungen angeboten.
Über 40 Gäste durften wir an diesem Abend zum Thema „Wenn Demenz diagnostiziert wird...“ begrüßen.
Hier sind nochmals alle Gäste des Podiums zu sehen. In gut 90 Minuten konnten viele Fragen beantwortet werden.